Nashas Frühjahrsputz Tipps

Frühjahrsputz Tipps von Nasha Ambrosch

Frühjahrsputz Tipps von Nasha Ambrosch

Frühjahrsputz Wann?

Wann ist es Zeit für den Frühjahrsputz?

Ja das ist von Mensch zu Mensch ganz unterschiedlich. Die einen putzen das ganze Jahr und rasten nicht eher bis alles im Haus aufgeräumt ist und bei Anderen ist die Ordnung im Haus etwas lockerer.

Ganz sicher ist es dann Zeit für den Frühjahrsputz, wenn Sich Haufen von ungelesenen Zeitungen in Ihren Regalen und auf Ihren Tischen mit einer dünnen Staubschicht überziehen.

Entscheiden Sie sich für einen Frühjahrsputz-Termin

  • Setzen Sie sich möglichst frühzeitig einen Termin, wann Sie den Frühjahrsputz machen werden.
  • Planen Sie genügend Zeit ein. Ob Sie den ganzen Frühjahrsputz an einem Tag bewältigen können oder zwei bis drei Tage dafür benötigt, ist letztendlich von der Größe und dem jeweiligen momentanen Zustand, also von der Unordnung und Verschmutzung der Wohnung bzw. dem Haus abhängig.

Und der Frühling ist eine Zeit das Neuanfangs. Neues können Sie leichter anfangen, wenn Sie sich von Altem getrennt haben. Und wenn die Fenster geputzt sind kommt wieder viel mehr Sonnenlicht in Ihre Wohnung.

Der Frühjahrsputz wird aber gerne aufgeschoben oder einfach aufs nächste Jahr vertagt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit ein paar Tipps und Tricks Ihre Wohnung in wenigen Schritten entrümpeln können. Gönnen Sie sich Ihren Frühjahrsputz und erfreuen Sie sich wieder an Ihrer neuen Wohnung!

Frühjahrsputz Checkliste

  • Vorbereitung

    • Nehmen Sie sich einen Zettel und gehen Sie durch Ihre Wohnung oder Ihr Haus. Stellen Sie sich die folgenden Fragen:
      Welche Räume will ich reinigen und was genau will ich darin putzen?
    • Was sind meine größten Baustellen? Es gibt manche Orte, die prinzipiell sauber gehalten werden, wie das Gäste-WC, das sehr übersichtlich ist und beim wöchentlichen Putzen bereits grundgereinigt wird und andere Teile der Wohnung die etwas mehr Aufmerksamkeit gebrauchen könnten.
  • Planung

    Machen Sie sich einen Putzplan:

  • Putzmaterial und Geräte

    Besorgen Sie alles was Sie brauchen zu Putzen. Also Staubsauger, Putzeimer und Lappen. Utensilien zum Fensterputzen.

  • Putzbrigade

    Putzen Sie nicht alleine. Wenn Sie zu zweit oder zu mehrt eine Wohnung bewohnen putzen Sie gemeinsam. Das macht viel mehr Spaß und geht schneller.

  • Putz-Party

    Sorgen Sie für gute Stimmung. Ziehen Sie bequeme Kleidung an, legen Sie gute Musik auf, und los gehts.

Putz-Material und Geräte

  • Gummihandschuhe
  • Staubsauger (evtl. neuer Staubsaugerbeutel)
  • Genügend geeignete Putzlappen bzw. Reinigungstücher (z. B. Mikrofasertücher, Baumwolltücher) und Schwämme
  • weicher Besen, Handfeger und Kehrschaufel
  • Eimer
  • Bodenwischer
  • Reinigungsmittel (je nachdem, was im eigenen Haushalt bevorzugt wird, ob nun Hausmittel oder spezielle Reiniger). Beispiele: Essig bzw. Essigessenz, Zitronensäure, Schmierseife, Spülmittel, Spiritus, Glasreiniger, Allzweckreiniger, Entkalker, Backofenspray, Badreiniger, WC-Reiniger, evtl. Scheuermittel, spezielle Pflegemittel für Holz, Edelstahl oder sonstige Materialien.
  • Staubtuch bzw. Staubwedel

Frühjahrsputz Putzverfahren

Raum für Raum
von oben nach unten

Wie isst man einen Elefanten?
Antwort: „Stück für Stück „.

Ein ganzes Haus oder eine ganze Wohnung zu putzen ist vielleicht ein wenig „too much“, deswegen schlage ich Ihnen die „Raum-für-Raum-Methode“ vor.

Frühjahrsputz Raum für Raum

Nehmen Sie sich nur ein Zimmer vor und putzen Sie nur da. Von der Decke bis zum Boden. Das hat den Vorteil, dass Sie schnell einen Erfolg Ihrer Bemühungen sehen. Das gibt Ihnen Schwung für den nächsten Raum.

Führen Sie diesen einfachen 8-Schritte Plan aus:

  1. Aufräumen:
    Räumen Sie alle herumliegenden Gegenstände auf: Zeitungen, Magazine, Spielzeug, schmutzige Wäsche, Kleidung ect.
  2. Wände und Decken:
    Spinnweben entfernen mit Staubsauger.
  3. Schränke und Regale:
    Alles ausräumen, feucht auswischen.
    Das Ausgeräumte kontrollieren, ausgedientes, verdorbenes. abgelaufenes wegwerfen.
    Entrümpeln Sie ausgediente Möbel oder Haushaltgeräte udgl.
  4. Lampen reinigen
  5. Fenster putzen
  6. Gardinen waschen
    abhängen und waschen
    Das machen wir auch gerne für Sie.
  7. Staub wischen
  8. Böden
    saugen und nass wischen, Teppiche reinigen

Super Buch zum Entrümpeln:

Super Gerät zum Fensterputzen:

Wohnzimmer Frühjahrsputz

Das können Sie alles im Wohnzimmer putzen:

  • An der Decke und in den Ecken: Spinnweben beseitigen
  • Decken-Lampen abstauben und tote Fliegen entfernen
  • Fenster:
        Fensterbänke abräumen
        Fenster putzen
  • Türrahmen feucht abwischen
  • Gardinen und Vorhänge:
       abhängen und waschen
       Das machen wir auch gerne für Sie.
  • evt. Heizkörper reinigen
  • Fernseher abwischen
  • Polstermöbel:
        Sofakissen abziehen und waschen
        Vielleicht hätten Sie gerne eine Housse für Ihr Sofa?
        Dann kontaktieren Sie mich.
  • Möbel:
       Regale und Schränke ausräumen und ausmisten,
       dann feucht auswischen, trocken reiben und wieder einräumen
  • Couchtisch, Esstisch und Stühle feucht abwischen
  • Tischdecken wechseln und waschen
  • Nippes-Kram:
        stark Eingestaubtes aussortieren und wegwerfen
        Den Rest abstauben, wenn möglich feucht abwischen
  • Zimmerpflanzen abstauben und welke Blätter entfernen
  • Boden absaugen, feucht wischen
  • Teppich reinigen

Gerne beraten wir Sie, wenn es um das Thema Frühjahrsputz für Ihre Gardinen, Vorhängen und Polstermöbel geht.

Dekostoffe kaufen

KOSTENLOSE BERATUNG

Gerne beantworte ich Ihre Fragen per Mail, Skype oder am Telefon. Wenn ich nicht gleich zu erreichen bin, dann melde ich mich auf jeden Fall innerhalb von 24 Std..

Nasha Ambrosch
Ihre Expertin für Textile Raumgestaltung

 e-mail 

08802/9138965

Beratungstermin vereinbaren

NEWSLETTER

Wenn Ihnen mein Beitrag gefallen hat, können Sie gerne meinen Newsletter abonnieren und Sie erhalten die aktuellsten und spannendsten Informationen ins Haus geliefert.
Wir garantieren für die Sicherheit Ihrer Daten und geben Ihre e-mail nicht weiter.

Einwilligung

In unserer Datenschutzerklärung können Sie nachlesen zu welchem Zweck Ihre Daten gespeichert und verarbeitet werden. Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie eine e-mail an nasha@textile-raumgestaltung.biz schicken.

Vielleicht gefallen Ihnen auch folgende Artikel:

Leinen Gardinen transparentArchiv Nasha Ambrosch

Leinen Gardinen transparent

,
Leinen Gardinen transparent schützen Sie vor neugierigen Blicken und Sie sehen alles. Leinengardinen machen Ihren Raum gemütlich und wohnlich. Dieser Stoff ist zudem pflegeleicht. Gefällts Ihnen?
Ösengardine mit leichtem GardinenstoffArchiv: Nasha Ambrosch

Ösengardine aus leichtem Gardinenstoff

Ösengardine aus leichtem Gardinenstoff. Diese Kundin wohnt ganz weit weg, in Luxemburg. Sie hat mir eine e-mail geschickt und Ihre Wünsche geschildert. Das Bild, das Sie unten sehen hat mich angespornt Ihr eine schöne Deko an Ihr Fenster zu zaubern. Sie wünschte sich einen leichten und duftigen Stoff, sodass viel Licht das Zimmer durchflutet. Da kam mir gleich der Stoff Sinfonia von Creation Baumann in den Sinn gekommen. Ich habe Ihr den Vorschlag mit den Ösen unterbreitet, weil mit der Rahmen des Fensters auch schwarz ist. Dadurch entsteht ein guter Übergang zwischen Fenster und Vorhangstange.
Elegante BaumwollvorhängeNasha Ambrosch

Elegante Baumwollvorhänge

Elegante Baumwollvorhänge: Obwohl die Kundin ganz in meiner Nähe wohnt, hat Sie mich im Internet gefunden. Und so haben wir zusammengefunden. Der Wunsch der Kundin waren Baumwollvorhänge. Ich habe Ihr also die Muster von Designers Guild bestellt. Sie hat sich den Stoff mit Ihrer Familie und 2 Freundinnen ausgesucht und dann hat Sie auch meine Meinung eingeholt.
Was bringen Akustikvorhänge - Scene 2Archiv: H.Müller

Was bringen Akustikvorhänge

Effekt von Akustikvorhängen: Bericht von Dr. Ing. Harald Müller. Um es vorweg zu schicken, ich beschäftige mich seit geraumer Zeit mit Schall, Raumakustik und akustischen Maßnahmen. Deshalb wird dieser Beitrag auch etwas technisch, allerdings habe ich versucht alles allgemeinverständlich zu schreiben.
Moderne Scheibengardinen - Scene2Archiv: Anwander

Wie Scheibengardinen Ihr Haus verjüngen?

Das ist das wahre Geheimnis der Scheibengardine. Auf die Scheibengardine wird das Flauschband oben aufgenäht. Das Klettband ist selbstklebend. Es klebt wie Gift, auf jeden Fall das welches wir verwenden von der Firma Döfix. Diese Klettband wird auf das Fenster geklebt. Und jetzt wird die Scheibengardine nur auf das Klettband gedrückt. Fertig. Modern und schön.
Ösenschal ÖsengardinenArchiv: Nasha Ambrosch

Ösenschals auf moderner Gardinenstange

,
Ösenvorhänge und Ösenschals: Meine Kundin vom Bodensee hat mich angerufen und gesagt: "Ich möchte Ösenschals die so ähnlich aussehen wie auf dem Bild dass ich Ihnen per E-Mail zuschicke". Ich habe mir das Bild angesehen und Ihr den Stoff von Piere Frey vorgeschlagen.
Sichtschutzrollos und Plissees 04Archiv: Nasha Ambrosch

Sichtschutzrollo für Ihre Küche

,
Sichtschutzrollo R_03 und Plissees von MHZ sind modern. Ausmessen, bestellen und montieren - fertig. Und schon kann der Nachbar nicht mehr reinschauen.
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..