Vorhänge

Nasha Ambrosch

Welche Vorhänge passen in Ihr Zuhause?

Für Vorhänge gibt es eine sehr große Auswahl für Sie!

Welches Design hätten Sie gerne?
Eine durchscheinende leichte Gardine, oder eine ganz blickdichten Verdunklungsvorhang?
Sie können aus unglaublich vielen Vorhangstoffen wählen.
Auch die Art der Raffung und der Länge Ihrer Vorhänge ist ein wichtiger Aspekt.
Sie können eine ganz bestimmte Wirkungen mit  Vorhängen oder Gardine in Ihrem Wohnraum erzielen.
Zum Beispiel Romantik durch einen Blumenstoff oder kühle Sachlichkeit durch edle weiße Vorhänge.
Oder leichte luftige Effekte durch schöne Gardinen.

Auch die Art der Befestigung mit einer exklusiven Gardinenstange oder einer modernen Vorhangschiene an der Wand oder an der Decke unterstützt die Raumwirkung die Sie erzielen möchten.

Nicht zuletzt haben Vorhänge auch eine große Wirkung auf Ihr Wohlgefühl, da sie Feuchtigkeit regulierend wirken und auch den Schall und die Temperatur in Ihrer Wohnung positiv beeinflussen.
Zaubern Sie Ihren Geschmack in Ihr Zuhause, ich unterstütze Sie sehr gerne dabei. 

Schreiben Sie mir, oder rufen Sie mich an.

Interessante Infos für Vorhänge

Wir versorgen Sie mit Informationen zu folgenden Themen:
Vorhangdesigns
Vorhangstoffe
Vorhanglänge
Vorhangraffung
Vorhangfutter
Vorhangstangen
Vorhangschienen
Vorhanggleiter und Vorhanghaken
Damit können Sie sich leichter für Ihren Vorhang entscheiden.

Wie lange sollen Ihre Vorhänge sein?

Beginnen wir zunächst mit der Länge Ihrer Vorhänge.
Beim Vorhang spricht man von der “fertigen Länge”, das ist die Gesamtlänge von oben bis unten. Die fertige Länge richtet sich nach der Aufhängung, Stange oder Schiene, und nach dem Aufliegen am Boden. Ihre Vorhänge können am Boden ein paar cm aufliegen oder genau mit dem Boden abschließen.

Der Vorhang kann oben ein Köpfchen von 3 bis 5 cm haben, dann kommt das Vorhang-, bzw. Faltenband. Unten hat der Vorhang einen Saum von 5 bis 20cm.
Das Köpfchen ist der Stoff über dem Vorhangband. Bei einer Vorhangdekoration auf einer Stange, lasse ich in der Regel das den Vorhang genau mit der der Unterkante der Stange abschließen. Dann sieht man die schöne Stange und es ergibt ein klares Bild. Das Köpfchen richtet sich dann nach den Stangenringen. 

Wie gerafft möchten Sie Ihre Vorhänge?

Die Raffung der Vorhänge, also die Anzahl und Form der Falten, die Sie an Ihren Vorhängen sehen, wird durch das Faltenband bestimmt, das oben auf den Vorhang aufgenäht ist. Heute sehr modern ist das Wellenband. Dieses legt Ihren Vorhang in gleichmäßige Wellen.
Es gibt unzählige Faltenbänder, von verschiedenen Firmen, jedes bringt Ihren Vorhang in eine andere Form. Die Art des Faltenbands hängt auch von der Stoffart ab.

Lesen Sie mehr über Gardinenbänder bzw. Faltenbänder.

Vorhangfutter

Ebenso wie bei Kleidern, können Sie ein Futter oder Molton in den Vorhang einarbeiten. z.B.: braucht ein Seidenvorhang unbedingt ein Futter.  Wenn Sie noch zusätzlich einen Moltonstoffe zwischen Vorhangstoff und Futter einarbeiten lassen, dann wird der Vorhang noch dicker und lichtundurchlässiger und fällt schwerer. Sie haben also beim Vorhang  folgenden Möglichkeiten:

  • ungefüttert
  • gefütttert
  • gefüttert und moltiniert

Wie wollen Sie Ihren Vorhang aufhängen?

Sie können Ihre Vorhänge mit Vorhangschiene oder Vorhangstangen aufhängen. Gardinenschienen werden an die Decke montiert.
Vorhangstangen können sowohl an die Decke als auch an die Wand geschraubt werden.

Vorhangbefestigung mit Vorhangstange

Vorhangstangen gibt es in Holz, Edelstahl, Messing und Eisen. Das Holz ist in verschiedenen Farben oder Natur lackiert, Messing und Edelstahl sind poliert und Eisen hat eine Schmiedeoptik oder auch lackiert. Auch die Ringe sind in den Materialien der Stangen.

Dann gibt es noch Innenlaufsysteme, die kommen ohne Ringe aus. Dieses System ist fast ganz geräuschlos.

Lesen Sie mehr über Vorhangstangen

Interstil Innlaufprofil Flach

Interstil Innlaufprofil Flach

Vorhänge-Interstil Innlaufprofil Flach

Vorhangbefestigung mit Vorhangschiene

Die Vorhangschiene hat einen oder mehrere Nuten (Schlitze). In diesen Schlitzen laufen die Vorhanghaken.
Auch hier gibt es wieder unterschiedliche Systeme, die sich hinsichtlich Preis, Haltbarkeit, Leichtläufigkeit und Tragfähigkeit unterscheiden.

Wir empfehlen MHZ, Interstil und Silent Gliss Systeme.

Lesen Sie mehr über Vorhangschienen

MHZ VORHANGSCHIENEN

Vorhänge Vorhangschienen MHZ

Vorhanghaken, Vorhanggleiter, Gardinenstopper

Ein ganz wichtiges Accessiore sind die kleinsten, nämlich die Vorhanghaken, bzw. Gardinenhaken und Vorhanggleiter. Aber trotz Ihrer Kleinheit sind diese Teile auch sehr wichtig. Zum einen müssen Sie passen, denn müssen Sie das Gewicht des Vorhangs tragen können und sie sollten leicht gleiten.

Lesen Sie mehr über Vorhanghaken, Vorhanggleiter, Gardinenstopper.

Dekostoffe kaufen

FORDERN SIE KOSTENLOSE BERATUNG AN

Gerne beantworte ich Ihre Fragen per Mail, Skype oder am Telefon. Wenn ich nicht gleich zu erreichen bin, dann melde ich mich auf jeden Fall innerhalb von 24 Std..

Nasha Ambrosch
Ihre Expertin für Textile Raumgestaltung

 e-mail 

08802/9138965

Beratungstermin vereinbaren