Gardinenstangen montieren ist Präzisionsarbeit

Das Geheimnis vom Gardinenstangen montieren

Gardinenstangen montieren

Gardinenstangen montieren, aber richtig!

Haben Sie schon einmal eine Gardinenstange montiert?
Das kann schön kniffelig sein. Warum?
Naja es kommt auf das System an und auf die Wand an der die Gardinenstange hängen soll.
Wir verwenden meistens Gardinenstangen aus Alu in der Farbe Edelstahl der Firma Interstil.
Das System besteht aus der Stange und mehreren Trägern. Je schwerer der Vorhang, und je weiter die Länge, desto mehr Träger müssen Sie verwenden, denn ansonsten biegt sich die Stange durch. Es sei denn Sie verwenden die vorgespannten Stangen von Interstil, das sogenannte Integral-System.

Gerne können Sie Gardinenstangen bei uns bestellen!
Wir beraten Sie persönlich, auch bei der Montage.

Gardinenstange montieren: Codex W von Interstil

Die Gardinenstange Codex W

FLACH, GRADLINIG
Purismus in Perfektion. Das gradlinige Profil wird am Abschluss elegant umgekantet und verzichtet somit gekonnt auf sonst sichtbare Kappen. Der verdeckte Laufkanal lässt den Vorhang dabei wie unsichtbar gleiten. Die Träger ist so gradlinig wie das Profil. Ein perfektes Produkt – perfekt für den Wellenvorhang.

Gardinenstange montieren: Montageanleitung Codex W von Interstil

Die Codex W besteht aus der Stange und den Trägern. Die Träger werden auf Wandplatten aufgeschraubt. Dei Wandplatten werden an die Wand geschraubt. Mitgeliefert werden 8er Dübel und die entsprechenden Schrauben, sowie Imbusschlüssel und weiße Handschuhe.

Wenn Sie eine schöne Wand aus Ziegeln vorfinden, ist alles ganz einfach.

Die Löcher anzeichnen, Bohrmaschine ansetzen, bohren, Dübel rein schlagen und die Trägerplatte für den Träger anschrauben. Beim Bohren einen Staubsauger verwenden um den Bohrstaub abzusaugen. Das freut die Hausfrau und vermeidet unnötige Putzarbeit, das freut dann auch Sie, den Monteur.

Wenn Sie allerdings die Vorhangstange auf eine alte Wand montieren müssen, dann wird es schon viel interessanter. Sie machen alles wie gehabt, also die Löcher anzeichnen und den Bohrhammer ansetzen und dann….bricht Ihnen plötzlich ein riesiges Loch aus der Wand. Oder Sie setzen die Bohrmaschine an und plötzlich wandert das verdammte Ding 3cm nach unten und 5cm nach rechts, weil es auf einen riesigen Kieselstein in der Wand trifft. Was tun Sie dann?
Dann hilft nur noch der gute Montagekleber. Nehmen Sie einen Kleber der schnell aushärtet, denn ansonsten müssen Sie nochmal auf die Baustelle und die Kundin ist auch nicht begeistert. Es gibt Kleber, die in 30 min aushärten. Also Kleber rein ins Loch und den Dübel an der richtigen Stelle reindrücken. Und nach 30 min können Sie nun die Gardinenstange endlich montieren. Hurra.

Aber es gibt auch noch andere Wände:
Gipskartonplatten, Ytong und besonders beliebt der Rolladenkasten.

Wenn Sie darüber noch mehr wissen wollen, dann hinterlassen Sie mir bitte einen Kommentar.

Herzliche Grüße
Karl Wiesner
Ihr Gardinen-Monteur von Nasha Ambrosch

Dekostoffe kaufen

KOSTENLOSE BERATUNG

Gerne beantworte ich Ihre Fragen per Mail, Skype oder am Telefon. Wenn ich nicht gleich zu erreichen bin, dann melde ich mich auf jeden Fall innerhalb von 24 Std..

Nasha Ambrosch
Ihre Expertin für Textile Raumgestaltung

 e-mail 

08802/9138965

Beratungstermin vereinbaren

NEWSLETTER

Wenn Ihnen mein Beitrag gefallen hat, können Sie gerne meinen Newsletter abonnieren und Sie erhalten die aktuellsten und spannendsten Informationen ins Haus geliefert.
Wir garantieren für die Sicherheit Ihrer Daten und geben Ihre e-mail nicht weiter.

Einwilligung

In unserer Datenschutzerklärung können Sie nachlesen zu welchem Zweck Ihre Daten gespeichert und verarbeitet werden. Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie eine e-mail an nasha@textile-raumgestaltung.biz schicken.

Vielleicht gefallen Ihnen auch folgende Artikel:

französische KarnieseNasha Ambrosch

Französische Karniese

,
So erhalten Sie eine französische Karniese: Dieses Projekt ist eine Einzelanfertigung. Eigentlich ist es keine Karniese, sondern ein Vorhangkasten. Zuerst lassen wir einen Kasten beim Schreiner anfertigen. Dann kommt dieser Kasten zum Polsterer. Der bezieht den Kasten mit Vlies und darüber spannt er dann den Dekostoff darüber. Dieser Dekostoff ist der gleiche, wie der Vorhang. Wir schlagen Ihnen einen Stoff von Pierre Frey vor. Da finden Sie jede Menge wunderbarer Stoffe im Stile Napoleon III, Renaissance oder Jagdszenen u.v.a.m.
Dekostoffe kaufen von Jane Churchill

Seidenvorhänge

, ,
Seidenvorhänge sind einfach elegant: Seidenvorhänge sind edel und modern von der Optik. Damit Sie schön fallen haben wir diese Vorhänge gefüttert. Das Füttern von Vorhängen aus Seide hat auch den Sinn, die empfindliche Seide vor direkter Sonneneinstarhlung zu schützen. Die Firma Jane Churchill bietet einen wunderbare Seidenstoff an, der sich gut zu Seidenvorhängen verarbeiten läßt. In diesem Fall ist es der Stoff Calder Silk von Jane Churchill.
Das Geheimnis der Gardinenhaken

Das Geheimnis der Gardinenhaken

, ,
Wie kommt der Vorhang an die Decke? Ja das ist gar nicht so einfach. An die Decke schraubt man eine Schiene. In dieser Schiene laufen die Vorhanggleiter. Diese Vorhanggleiter hängen an Vorhanghaken, und diese wiederum im Vorhangband. Das Vorhangband ist am oberen Rand des Vorhangs angenäht. Es geht also um Vorhangschiene, Gardinenhaken, Vorhanggleiter und Vorhangband. Alles klar?
Exklusive-Gardinenstangen-Houles

Exklusive Gardinenstangen von Houles

Exklusive Gardinenstangen von Houles Paris: Zu außergewöhnlichen Vorhängen und Gardinen gehören natürlich auch wertvolle Gardinenstangen. Die Firma Houles Paris hat da wirklich ein besonders Angebot für Sie:
Innenlaufschiene Edelstahl / Interstil

So macht Gardinenstangen montieren Spass

Montage von Interstil Gardinenstangen: Hier spricht mal der Monteur von Nasha Ambrosch, mein Name ist Karl Wiesner. Heute hatte ich mal wieder das Vergnügen Gardinenstangen zu montieren. Und das war heute wirklich ein angenehmes Arbeiten. Wir montierten 3 Stangen der Firma Interstil .  Die Gardinenstangen sind zwischen 2,82m und 1,5m lang. Und ich muss nun die Firma Interstil mal loben. Die machen das wirklich vorbildlich.
Embrassen-edel-Messing-Varia

Exklusive Gardinenstangen Varia by Leuthenmayer

Exklusiven Gardinenstangen Varia: Diese exklusiven Gardinenstangen von Varia by Karl Leuthenmayr sind was ganz Ausgefallenes. Sie können wählen unter massivem Holz, massivem Messing, vernickelt, bronziert oder sogar Grünspan. Auch bei den Holzstangen bleibt kein Wunsch offen. Von "Knoten Marmor" bis "Natur unbehandelt finden Sie alles im Katalog von Varia.
Gardinenstangen von InterstilArchiv: Intertsil

Exklusive Gardinenstangen von Interstil

,
Hochwertige Gardinenstangen von Interstil. Diesmal möchte ich aus Sicht des Monteurs schreiben. Mein Name ist Karl Wiesner, ich montiere die Gardinenstangen für Nasha Ambrosch. Für den Monteur ist es wichtig, wie gut und einfach die Gardinenstangen zu montieren sind. Und das sind die Gardinenstangen von Interstil.
Gardinenstangen montieren - Scene 2Archiv: Interstil

Das Geheimnis vom Gardinenstangen montieren

Gardinenstangen montieren, aber richtig! Haben Sie schon einmal eine Gardinenstange montiert? Das kann schön kniffelig sein. Warum? Naja es kommt auf das System an und auf die Wand an der die Gardinenstange hängen soll. Wir verwenden meistens Gardinenstangen aus Alu in der Farbe Edelstahl der Firma Interstil. Das System besteht aus der Stange und mehreren Trägern. Je schwerer der Vorhang, und je weiter die Länge, desto mehr Träger müssen Sie verwenden, denn ansonsten biegt sich die Stange durch.
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.