Vorhang ausmessen ist einfach und macht Spass

sagt Nasha Ambrosch Ihre Expertin für Textile Raumgestaltung.

Welche Gerätschaften brauchen Sie zum Vorhang ausmessen?

Ein Meßgerät

Den meisten Spaß macht meinem Mann das Messen mit einem Lasermeßgerät, aber keine Angst das brauchen Sie nicht wirklich. Es genügt ein gutes Rollmaß, mit 5 Meter Länge, das habe ich immer in meiner Tasche. Aber wenn Sie Ihrem Mann eine Freude machen wollen, kaufen Sie ihm ein Lasermeßgerät für 99€, er wird dann gerne alles für Sie ausmessen.

Ein Notizblatt

Das beste und einfachste Notizblatt ist ein Tablet-Pc von Samsung oder Apple. Ich habe einen Samsung, da gibt es das Programm S-Note, mit dem können Sie ganz einfach Zeichnungen per Schreibstift erstellen und dann an mich schicken. Das ist chic und geht schnell.

Es genügt aber auch ein Blatt Papier. Fertigen Sie darauf eine kleine Skizze an und fotografieren Sie diese und schicken mir das Foto als Anhang als e-mail.

Ein Smartphone oder Fotoapparat

Machen Sie ein bis zwei Fotos von Ihrem Fenster, an das Ihr Raffrollo montiert wird.

Einen Kugelschreiber

Einfach irgendetwas zum Schreiben.

5 Maße für Ihren Vorhang:

  1. Die Breite des Fensters / Türe:
    Messen Sie die Breite der Fenster/Tür-leibung von links nach rechts.
  2. Die Höhe des Raums
    Messen Sie die Höhe des Raums, vom Fussboden bis an die Decke.
  3. Sturzhöhe:
    Der Sturz das ist der Platz von Fenster/Türleibung-Oberkante bis zur Decke.
  4. Platz links:
    Idealerweise haben Sie links 20 cm Platz, dann können Sie später den Vorhang ganz zur Seite ziehen.
    Wenn Sie weniger Platz haben, geben Sie das an.
  5. Platz rechts:
    Auch hier sind 20cm ideal.

Fertig, das war es schon.

Vorhang-ausmessen-01

Lesen Sie meine Blogbeiträge zum Thema Vorhänge nach Mass:

Coole Vorhänge Creation Baumann

Coole Vorhänge halten Sie schön cool. Im Sommer kann es ganz schön heiß werden in Ihrer Wohnung, besonders wenn Sie viele Fensterflächen haben. Und blenden kann die Sonne auch. Und die UV-Strahlung schadet Ihrer Haut und Ihren Möbeln. Abhilfe schaffen da heruntergelassene Rolläden, Nachteil ist dann aber: Sie sehen nicht mehr raus. Oder Sie kaufen sich eine Klimaanlage, Nachteil: es kostet Geld in der Anschaffung und im Betrieb. Wir haben eine sexy Lösung für Sie gefunden:

Besser schlafen mit Schlafzimmervorhang

Besser schlafen mit Schlafzimmervorhang: Vielleicht denken Sie dass so ein Vorhang langweilig ist? Kann sein, der Schlafzimmervorhang hat allerdings sein Vorteile: er macht richtig dunkel, das ist schlaf-fördernd. Er dämpft den Schall. Den Schall der von aussen kommt und den Schall im Zimmer. Er reguliert die Feuchtigkeit im Raum. Stoff aus Naturfaser nimmt Feuchtigkeit auf und gibt sie wieder ab. Er reguliert die Temperatur. Er schützt vor neugierigen Blicken

Exklusive Gardinen aus Dedar Stoffen

Exklusive Gardinen aus Dedar Stoffen: Das gehört dazu: Der Stoff von DEDAR / Milano. Die Vorhangschienen von MHZ. Das Vorhangband von Bandex. Die Vorhanggleiter von MHZ.

So erhalten Sie eine französische Karniese: Dieses Projekt ist eine Einzelanfertigung. Eigentlich ist es keine Karniese, sondern ein Vorhangkasten. Zuerst lassen wir einen Kasten beim Schreiner anfertigen. Dann kommt dieser Kasten zum Polsterer. Der bezieht den Kasten mit Vlies und darüber spannt er dann den Dekostoff darüber. Dieser Dekostoff ist der gleiche, wie der Vorhang. Wir schlagen Ihnen einen Stoff von Pierre Frey vor. Da finden Sie jede Menge wunderbarer Stoffe im Stile Napoleon III, Renaissance oder Jagdszenen u.v.a.m.

Himmelbett Vorhang: Himmelbett ist wieder in. Moderne Romantik kommt mit einem duftigem weichem „Himmelbett Vorhang“ aus edlem weißen Stoff. Sie fühlen Sich wie im siebten Himmel in Ihrem Himmelbett. Ein Bett zum Kuscheln und Wohlfühlen. Ausserdem hat es noch einen ganz praktischen Vorteil, Mosquitos haben keine Chance.

Freundliche Grüße
Nasha Ambrosch
Ihre Expertin für Textile Raumgestaltung
e-Mail: e-mail -+- Telefon: 08802/9138965 -+- Callback-Service